Wertvolle Unterstützung, die zählt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWir freuen uns auf Ihre Anfrage.
April 2024 haben wir mit einem neuen ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Verden und Umgebung gestartet. Dort gibt es derzeit keinen aktiven ambulanten Hospizdienst und wir möchten auch diese Lücke gerne schließen.
Hier geht es um die Beratung und ehrenamtliche Begleitung von schwerstkranken Menschen am Ende ihrer Lebenszeit, und zwar vor allem zu Hause. Die meisten Menschen wünschen sich im Fall schwerer Krankheit zu Hause bleiben und auch sterben zu können, in gewohnter Umgebung, in der Gegenwart vertrauter Menschen und in jeder Hinsicht gut versorgt.
Aber die Realität sieht anders aus. Deswegen ist es so wichtig, Familien darin zu bestärken und zu unterstützen, damit es kein Hin und Her zwischen Wohnung und Krankenhaus gibt, wenn eine Krankheit rasch fortschreitet und es deutlich wird, dass das Ende des Lebens naht.
In unserem ambulanten Hospizdienst wird es eine hauptamtliche Koordinationskraft geben, welche Ehrenamtliche schult und koordiniert, sodass diese die schwerstkranken und sterbenden Menschen zuhause begleiten können.
Wenn Sie sich für den Ambulanten Hospizdienst Emmaus interessieren, dann können Sie sich gerne ab sofort melden unter 04261 81 667 11 oder unter info@emmaus-hospiz.de
Das „Emmaus Hospiz“ im Landkreis Verden wird voraussichtlich 2026 seine Türen öffnen, um schwerkranken Menschen aus dem Landkreis Verden und der Region in ihrer letzten Lebensphase einen Ort der Geborgenheit zu bieten.