Spen­den­über­gabe bei der Reipert Auto­ma­tion GmbH

Regionale Unter­stüt­zung für den Emmaus Ambu­lan­ten Hos­piz­dienst – Spen­den­über­gabe bei der Reipert Auto­ma­tion GmbH

IMG_0953

Spen­den­über­gabe bei der Reipert Auto­ma­tion GmbH

Pro­gram­mie­ren, Instal­lie­ren, Anlagen und Maschinen mit tech­ni­schen Leben füllen. So sieht das eigent­li­che Tages­ge­schäft der Firma Reipert Auto­ma­tion GmbH aus. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men, welches lokal in Verden ange­sie­delt ist, agiert weltweit um den Globus.

In diesem Jahr hat Familie Reipert sich ent­schlos­sen, einen Teil ihres Erfolges an den Emmaus Ambu­lan­ten Hos­piz­dienst wei­ter­zu­ge­ben. Gemeinsam durften wir die Spende von 1.500 € entgegennehmen.

Im Gespräch mit der Firma erzählte Frau Reipert, dass Sie selbst einen unserer Hos­piz­be­glei­ter kennt und die Arbeit der Ehren­amt­li­chen sehr schätzt. Daher entstand der Gedanke, in diesem Jahr an uns zu spenden. Wie passend, dass zeit­gleich ein Flyer von uns im Brief­kas­ten landete.

Wir sagen herzlich DANKE für diese tolle Spende! 

P.S: Die Firma Reipert Auto­ma­tion GmbH bildet spannende Berufe aus und freut sich über Bewerbungen!



Jeder Tag zählt: Seit über 244 Tagen begleiten wir Familien in dieser schweren Zeit

Jeder Tag zählt: Seit über 244 Tagen begleiten wir Familien in dieser schweren Zeit

Mit Herz und Engagement

Seit dem Frühling 2024 begleiten wir als Emmaus Ambu­lan­ter Hos­piz­dienst Menschen in Verden und Umgebung auf ihrem letzten Weg. Unser Ziel ist es, Ster­bens­kran­ken und ihren Zuge­hö­ri­gen in dieser her­aus­for­dern­den Zeit bei­zu­ste­hen – mit Herz und Enga­ge­ment.
Dabei liegt uns besonders am Herzen, ein wür­de­vol­les Sterben in ver­trau­ter Umgebung zu ermöglichen.

DSC_8386

Nächster Kurs Start: Frühling 2025 Kick-Off-Event 16. Januar 2025 Weitere Infos online

Ein neues Zuhause für die Region

Ein Wunsch der Region wird wahr. Eine pal­lia­tive Ver­sor­gungs­lü­cke wird geschlossen.

Die Tage sind gezählt und schon steht Weih­nach­ten vor der Tür!

Weih­nach­ten hat für die Menschen, die wir begleiten, eine noch tiefere Bedeutung – oft ist es das letzte Fest, das sie mit ihren Liebsten ver­brin­gen. Wenn eine plötz­li­che Diagnose das Leben erschüt­tert, der Gesund­heits­zu­stand
sich rapide ver­schlech­tert und das eigene Zuhause der einzige Halt ist, sind wir für die Betrof­fe­nen da. Was für ein Geschenk, in dieser schweren Zeit vor Ort unter­stüt­zen, beraten und zur Seite stehen zu können.

Tod & Sterben sind nun nicht gerade die belieb­tes­ten Themen in der Gesell­schaft. Umso kostbarer ist es, dass sich 17 Teil­neh­mende aus dem Landkreis Verden auf den Weg gemacht haben, um in unserem Hos­piz­kurs nicht nur Wissen zu erlangen, sondern sich auch tief­ge­hend mit den
Themen Tod, Sterben und Leben aus­ein­an­der­zu­set­zen. Dieser Kurs ist für alle, die neugierig sind, was es heißt, Wegbegleiter*in zu sein – und danach selbst ent­schei­den, ob dieser besondere Weg zu ihnen passt.

„Seit drei Jahren bin ich in Rente, nach 22,5 Jahren in der Alten­pflege. Ich dachte, mit der Pflege abge­schlos­sen zu haben – bis ich die Anzeige von Emmaus las. Der Kurs zur ehren­amt­li­chen Hos­piz­be­glei­tung hat mich sofort ange­spro­chen, und nun nehme ich mit Freude daran teil.“

Monika, Ehren­amt­li­che

Fas­zi­nie­rend ist, dass die Teil­neh­men­den oft den Kurs als ein wert­vol­les Geschenk erachten, das ihnen hilft. andere zu begleiten, aber auch tief in die eigene Lebens­ge­schichte ein­zu­tau­chen. Themen wie Biografie, Arbeit, Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­mach­ten bieten neue, berei­chernde Ein­sich­ten – ein Geschenk, das weit über den Kurs hinaus Bestand hat.

„Eine per­sön­li­che Erfahrung im Roten­bur­ger Hospiz Zum Guten Hirten eröffnete mir eine neue Per­spek­tive auf Tod und Sterben. Der wür­de­volle Umgang dort berührte mich tief. Ein Pres­se­bei­trag über den neuen Ambu­lan­ten Hos­piz­dienst in Verden und die Suche nach Ehren­amt­li­chen weckte schließ­lich mein Interesse.“

Lars, Ehren­amt­li­cher

Neben unserem ambu­lan­ten Dienst, der bereits vielen Familien in Verden und Umgebung zur Seite steht, arbeiten wir aktuell an der Ver­wirk­li­chung eines sta­tio­nä­ren Hospizes in Achim. Der Baubeginn ist für 2025 geplant, und die Eröffnung soll Ende 2026 erfolgen. Dieses neue Hospiz soll ein lie­be­vol­les und schönes letzte Zuhause für schwerst­kranke Menschen in ihrer letzten Lebens­phase werden. Bleiben Sie infor­miert und verfolgen Sie den Fort­schritt auf unserer Webseite: