Normal 0 21 false false false DE X‑NONE X‑NONE /​* Style Defi­ni­ti­ons */​table.MsoNormalTable {mso-style-name:„Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:„Arial“,sans-serif; mso-font-kerning:1.0pt; mso-ligatures:standardcontextual; mso-fareast-language:EN-US;}

Das GE·BE·IN Bestat­tungs­in­sti­tut spendet mit Begeis­te­rung für unsere Hospize

Anfang der Woche besuchte der Mar­ke­ting­lei­ter Gunnar Richter vom Ge:Be:In Bestat­tungs­in­sti­tut Bremen das Hospiz Zum Guten Hirten in Rotenburg und konnte sich davon über­zeu­gen, dass ein Hospiz voller Leben und Her­zens­wärme steckt und kein dunkler, trauriger Ort ist.

Gunnar Richter stellte bei seiner Führung durch das Hospiz fest, wie schön und lebendig unser Haus ist, wie viel Licht in die Flure fällt und dass das Leben bei uns einfach bunt ist! Und wenn es dann soweit ist, stehen unsere Fach­kräfte mit Kompetenz und Empathie für den letzten Weg zur Seite.

Bei seinem Besuch über­reichte Gunnar Richter dem Geschäfts­füh­rer Johannes Stephens und der Refe­ren­tin der Geschäfts­füh­rung Laura Baden einen Spen­den­check in Höhe von 1.500 €. Die Idee, zu spenden kam, als das Unter­neh­men von unseren Plänen erfuhr, in Achim ein neues Hospiz für den Landkreis Verden zu bauen.

Das Hospiz in Achim soll ähnlich wie in Rotenburg gebaut werden und in seinen Räumen auf die ver­schie­de­nen Bedürf­nisse der Gäste und Zuge­hö­ri­gen eingehen, damit ein Sterben in einem letzten, schönen Zuhause möglich ist.