Erstes Ken­nen­ler­nen mit den Ehren­amt­li­chen Beglei­ter/-innen

Ehrenamtliche des Emmaus Ambulanter Hospizdienst

Erstes Ken­nen­ler­nen mit den Ehren­amt­li­chen Beglei­ter/-innen

Ehrenamtliche des Emmaus Ambulanter Hospizdienst

Schaut mal, das sind unsere ersten ehren­amt­li­chen Begleiter*innen des Emmaus ambu­lan­ten Hos­piz­dienst Ver­gan­ge­nes Wochen­ende durften wir, einander ken­nen­ler­nen und haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht. Für uns sind Bio­gra­fie­ar­beit, aktives Zuhören und Selbst­be­stimmt­heit, wichtige Puz­zle­teile für eine gute Ster­be­be­glei­tung. Wir freuen uns mit Euch mitzugehen.

Möchten auch Sie aktiv werden?

Schauen Sie sich unseren Flyer an und erfahren Sie, wie Sie Teil unseres Teams werden können, um Menschen am Lebens­ende zu begleiten.

Flyer Download

Folge uns auch auf Instagram

Alle Infos auf einen Blick: Der Emmaus Ambulante Hospizdienst

Alle Infos auf einen Blick: Der Emmaus Ambulante Hospizdienst

Der neue Flyer für den Ambu­lan­ten Hos­piz­dienst in Verden, Dörverden und Kirch­l­in­teln ist da! Dabei liegt der Fokus auf die Beratung und Beglei­tung ster­bens­kran­ker Menschen und ihrer Familien, Unter­stüt­zung durch Ehren­amt­li­che und geleitet von einer pro­fes­sio­nel­len Koordinatorin.

Als Emmaus Ambu­lan­ter Hos­piz­dienst verfolgen wir einen ganz­heit­li­chen Ansatz, der von unserer haupt­amt­li­chen Koor­di­na­to­rin geleitet wird.

In enger Zusam­men­ar­beit mit einem mul­ti­dis­zi­pli­nä­ren Team schulen wir unsere Ehren­amt­li­chen, um eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­tige Ster­be­be­glei­tung sicher­zu­stel­len. Deshalb teilen wir in einem Kurs zur Ster­be­be­glei­tung unser ganzes Know-How mit Ihnen, um Sie auf Ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment best­mög­lich vor­zu­be­rei­ten: Ein Kurs, der das Herz berührt und die Fähig­kei­ten ent­wi­ckelt, die für die Unter­stüt­zung von Menschen am Lebens­ende erfor­der­lich sind.

Möchten auch Sie aktiv werden?

Schauen Sie sich unseren Flyer an und erfahren Sie, wie Sie Teil unseres Teams werden können, um Menschen am Lebens­ende zu begleiten.

Flyer Download

Folge uns auch auf Instagram

Start des Emmaus Ambu­lan­ten Hos­piz­diens­tes in Verden

Kick-Off-Ver­an­stal­tung

Start des Emmaus Ambu­lan­ten Hos­piz­diens­tes in Verden

Am gestrigen Abend des 23. April 2024 fand die fei­er­li­che Kick-Off Ver­an­stal­tung des Emmaus Ambu­lan­ten Hos­piz­diens­tes in Verden statt. Die Ver­an­stal­tung begann mit einer Rede von Jutta Wendland-Park, die den tieferen Sinn hinter dem Namen „Emmaus“ erläu­terte. Sie bezog sich auf die biblische Geschichte und wie diese die Phi­lo­so­phie des Hos­piz­diens­tes prägt.

Frau Kathrin Harms, Leiterin des Hospizes Zum Guten Hirten gGmbH in Rotenburg, sprach über den Kern­ge­dan­ken des Hos­piz­we­sens und die Gründe für die Ein­rich­tung eines solchen Dienstes in Verden. Sie betonte auch die Bedeutung der Öffent­lich­keits­ar­beit, um das Bewusst­sein und Ver­ständ­nis für die hos­piz­li­che Arbeit in der Öffent­lich­keit zu stärken.

Die Ver­an­stal­tung wurde musi­ka­lisch von Thorsten Finner berei­chert, der die Pause mit Gitar­ren­me­lo­dien und Gesang füllte.

Ines Kardesch, die künftige Koor­di­na­to­rin des Dienstes, gab Einblicke in den prak­ti­schen Ablauf der Kon­takt­auf­nahme und Beratung. Sie erläu­terte auch die Vor­aus­set­zun­gen und Aus­bil­dung für ehren­amt­li­che Mitarbeit und wie wichtig diese für die Unter­stüt­zung der Betrof­fe­nen und ihrer Familien ist.

Auf ins neue Abenteuer

„Emmaus Ambu­lan­ter Hos­piz­dienst“ startet in der Verdener Region und plant Kick-off Veranstaltung

Auf ins neue Abenteuer

Ab sofort hat Verden und Umgebung wieder einen ambu­lan­ten Hos­piz­dienst und kann schon bald unheil­bar­kranke Menschen am Lebens­ende begleiten und unterstützen!
Heute hat die Koor­di­na­to­rin Ines Kadesch (3. v.l.) ihr neues Büro beim Kir­chen­kreis Verden besetzen können und wurde herzlich empfangen.
Eine offi­zi­elle Kick-off Ver­an­stal­tung mit Infor­ma­tio­nen über das Ehrenamt beim amb. Hos­piz­dienst findet am 23.04.2024 ab 18 Uhr im Dom­Ge­mein­de­Zen­trum statt.

Einladung zur Kick-Off-Veranstaltung

Der „Emmaus Ambu­lan­ter Hos­piz­dienst“ geht an den Start – mit Ihnen gemeinsam!

Einladung zur Kick-Off-Veranstaltung

Liebe Netzwerkpartner*innen und Unterstützer*innen im Landkreis Verden,

liebe zukünf­tige Ehrenamtliche,

liebe Inter­es­sierte,

gemeinsam möchten wir mit Ihnen den Start­schuss für den ambu­lan­ten Hos­piz­dienst „Emmaus“ geben und laden Sie herzlich zu unserer Kick-off-Ver­an­stal­tung ein.

Datum: 23. April 2024

Uhrzeit: 18:00 bis ca. 20:30 Uhr

Ort:

DomGemeindeZentrum

Lugen­stein 10 – 12

27283 Verden

An diesem Abend möchten wir uns Ihnen als ambu­lan­ter Hos­piz­dienst für die Regionen Verden, Dörverden und Kirch­l­in­teln vorstellen.

Wir werden darüber berichten, wie eine ehren­amt­li­che Tätigkeit bei uns aussehen kann, welche Fähig­kei­ten und Vor­aus­set­zun­gen Sie dafür mit­brin­gen sollten und wie der Befä­hi­gungs­kurs aufgebaut sein wird. Anschlie­ßend gibt es die Gele­gen­heit, mit unserem Team sowie erfah­re­nen Hos­piz­be­glei­te­rin­nen in den Austausch zu kommen und Fragen zu stellen. Selbst­ver­ständ­lich stehen wir auch außerhalb der Ver­an­stal­tung für Fragen zum Emmaus Ambu­lan­ter Hos­piz­dienst jederzeit zur Verfügung.

Damit Sie sich rundum wohl­füh­len können ist für Getränke, Snacks und musi­ka­li­sche Beglei­tung gesorgt!

Wir freuen uns darauf Sie ken­nen­zu­ler­nen und mit Ihnen in Gespräch zu kommen!

Das Team vom „Emmaus-Ambu­lan­ter Hospizdienst“

Kon­takt­da­ten

Johannes Stephens

(Geschäfts­füh­rer):

04261 77 3996

gf@​emmaus-​hospiz.​de

Laura Badenhop

(Refe­ren­tin der Geschäftsführung):

04261 81 667 23

referent@​diako-​hospiz.​de

Weiter Infos: www​.emmaus​-hospiz​.de

Mit dem Herzen schon jetzt voll dabei – Erste Geburts­tags­spende für das geplante Emmaus Hospiz

Mit dem Herzen schon jetzt voll dabei – Erste Geburts­tags­spende für das geplante Emmaus Hospiz

Mit ca. 40 Gästen feierte Peter Henrich vor einigen Tagen seinen Geburts­tag. Die Tür stand für Freunde und Familie offen und es wurde ein schöner Abend in lockerer Atmo­sphäre. Er wusste vorher nicht, wie viele Gäste an dem Abend vor­bei­schauen würden. Was er aber wusste war, dass er diesen Anlass nutzen möchte, um Spenden für das geplante Emmaus Hospiz im Landkreis Verden zu sammeln. Und es hat sich gelohnt! Am Montag haben wir gemeinsam die mobile Spen­den­box geöffnet und den Inhalt bestaunt. 1.112 € durften wir ent­ge­gen­neh­men und an die Emmaus Hospiz gGmbH weiterleiten.

Wir sagen herz­li­chen Dank für so viel Enga­ge­ment und Unterstützung!

Und wir stellen fest, dass das Projekt „Ein Hospiz für den Landkreis Verden“ bei vielen Landkreisbewohner*innen schon jetzt in den Köpfen ist. Denn nach wie vor ist es uns wichtig, ein Projekt aus dem Landkreis und für den Landkreis zu schaffen!

Haben auch Sie demnächst eine Fei­er­lich­keit und können sich vor­stel­len, für das Emmaus Hospiz zu spenden? Dann kon­tak­tie­ren Sie uns gerne und leihen Sie sich die mobile Box für Ihren Anlass aus.

Wir freuen uns darauf!

Ein neues Hospiz im Landkreis Verden

Wir sind gestartet – Neue Hos­piz­pro­jekte in Verden und Umgebung vorgestellt

Ver­an­stal­tung am 27.11.2023: Neue Hos­piz­pro­jekte in Verden und Umgebung vorgestellt

Wir stehen in den Start­lö­chern für ein neues Hospiz im Landkreis Verden! Außerdem starten Mitte 2024 einen neuen ambu­lan­ten Hos­piz­dienst in der Stadt Verden und Umgebung.

Zusammen mit geschul­ten Ehren­amt­li­chen begleiten und unter­stüt­zen wir schwerst­kranke und sterbende Menschen in ihrem häus­li­chen Umfeld oder in einer Pflegeeinrichtung.

Über diese Projekte haben wir infor­miert. Außerdem stellten wir Ihnen gemeinsam mit den Netzwerkpartner*innen die anderen Hospiz- und Palliativ-Angebote im Landkreis Verden vor.