Hospizkosten: Was viele nicht wissen – und warum Ihre Unterstützung zählt
Ein Aufenthalt im Hospiz bedeutet, in einer schweren Lebensphase professionelle Begleitung, menschliche Nähe und individuelle Fürsorge zu erhalten.
Doch viele fragen sich: Wie wird das eigentlich finanziert?
Genau das beantwortet unsere neue Informationsseite www.hospiz-kosten.de – übersichtlich, transparent und verständlich.
Wer trägt die Kosten im Hospiz?
Grundsätzlich übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bis zu 95 % der pflegerischen Kosten.
Das ist eine wichtige Basis. Doch die übrigen 5 % dürfen laut Gesetz nicht den Gästen oder ihren Angehörigen in Rechnung gestellt werden.
Dieser Anteil muss über Spenden und Zuwendungen gedeckt werden.
Zusätzlich entstehen in jedem Hospiz weitere Aufwendungen, etwa für Seelsorge, psychosoziale Angebote oder ehrenamtliche Begleitung – Leistungen, die für die Gäste von unschätzbarem Wert sind, aber nicht von den Kassen getragen werden.
Warum Spenden so wichtig sind
Um diesen finanziellen Eigenanteil zu sichern und ein ganzheitliches Angebot aufrechterhalten zu können, sind Hospize auf Unterstützung angewiesen.
Nur so kann gewährleistet werden, dass jede*r – unabhängig von der finanziellen Situation – würdevoll begleitet wird.
Auf hospiz-kosten.de erfahren Sie:
Wie sich die Finanzierung eines Hospizes genau zusammensetzt
Warum Spenden nicht „extra“, sondern existenziell notwendig sind
Wie Sie ganz konkret helfen können – z. B. mit einer Spende oder durch Weitergabe der Informationen
Jeder Beitrag zählt
Ob klein oder groß: Jede Unterstützung hilft, die Arbeit der Hospize zu sichern – jetzt und in Zukunft.
👉 Jetzt mehr erfahren auf: www.hospiz-kosten.de

Hospizkosten: Was viele nicht wissen – und warum Ihre Unterstützung zählt
Hospiz-Kosten: Wie sich Hospize finanzieren und warum Ihre Unterstützung wichtig ist. Bei uns erfahren Sie mehr!

Happy Birthday, Emmaus AHD! Ein Jahr Mitgefühl im Landkreis Verden.
Ein Artikel der Kreiszeitung über die Feier des einjährigen Jubiläums des ambulanten Hospizdienst Emmaus. Jetzt vollständigen Artikel lesen!

GE·BE·IN Bestattungsinstitut spendet mit Begeisterung für Emmaus Hospize
Marketingleiter Gunnar Richter vom Ge:Be:In Bestattungsinstitut Bremen überreicht Spendencheck in Höhe von 1.500 € an Emmaus Hospize. Jetzt Weiterlesen!

Ein Jahr Emmaus Ambulanter Hospizdienst – Das haben wir gebührend gefeiert!
Wir durften am vergangenen Samstag in der Verdener Innenstadt viele bereichernde Gespräche führen und sind noch immer ganz überwältigt!